Bericht zur Fährtenhund-Landesmeisterschaft 17./18.09.22

Beinahe wäre sie ausgefallen. Kurzfristig hat der HSV Buchholz die Ausrichtung der Fährtenhund- Landesmeisterschaft übernommen. Vier Sportfreunde meldeten und konnten an der Meisterschaft teilnehmen.
Die Eröffnung wurde in kleiner Runde auf dem Gelände des HSV Buchholz durchgeführt. Anschließend trafen sich die Teilnehmer im Fährtengelände. Die drei Fährtenlegerinnen waren schon etwas zeitiger im Fährtengelände zugange. Katrin Stecker, Sonja Unruh und Vivienne Bauer, routinierte Fährtenlegerinnen, zeigten ganze Arbeit. Das Wetter spielte auch mit. Pünktlich um 6.30 Uhr hörte es auf zu regnen und es sollte bis zum Ende der Fährtenarbeit auch so bleiben. Das Fährtengelände bestand aus einem glatt gezogenen Acker, sandig, relativ fester Boden und etwas Wind stellten keine allzu großen Anforderungen an die Hunde. Die Ergebnisse des ersten Tages konnten sich sehen lassen.
Inge Schürmann und Lucky erarbeiteten sich als erste stattliche 97 Punkte. Malte Achtnicht mit Chui als zweites Team, ersuchten sich 95 Punkte. Gut vorlegen konnte Horst Krüger, der seinen Marx v.d. Knappenmühle hervorragend vorbereitet hatte. Thomas Boguth vergab volle Punktzahl. Die 100 Punkte sollten sich am kommenden Tag noch auszahlen. Gabriele Eßer und Ayu holten sich als letztes Team noch 95 Punkte.

Am Sonntag trafen sich die Hundeführer und Leistungsrichter gegen 9.00 Uhr im Fährtengelände. Zwei Stunden zuvor waren die Fährtenlegerinnen bereits auf dem Acker unterwegs. Für den 2. Tag stand ein ehemaliges Getreidefeld, einmal glattgezogen, zur Verfügung. Heftiger Wind stellte die Hunde vor eine große Herausforderung. Es zeigte sich, dass die Hundeführer ihre Vierbeiner sehr gut ausgebildet hatten. Die Ergebnisse unterschieden sich nur geringfügig vom Vortag. Klaus Peter Hartung, mit gutem Gespür für die Gegebenheiten von Gelände und Witterung, vergab für die erste Fährte des 2. Tages an Gabi Eßer und Ayu eine 91.

Für Malte und Chui aber auch für Inge und Lucky vergab Klaus P. Hartung jeweils 96 Punkte. Als letzter Starter an diesem Tag, bei schon sehr heftigem Wind führte Horst Krüger seinen Marx v.d. Knappenmühle zum Fährtenansatz. Nach einer nahezu fehlerfreien Arbeit hatte Marx auch den Letzten der 7 Gegenstände verwiesen. 97 Punkte für das Team. Mit einer Gesamtpunktzahl von 197 sicherte sich Horst Krüger mit seinem Marx den Sieg und wurde Landesmeister.
Die Siegerehrung wurde anschließend vom LRO Matthias Müller auf dem Gelände des Hundesportvereins Berlin Buchholz durchgeführt. Der Verein, allen voran Malte Achtnicht, hatte sich ordentlich ins Zeug gelegt und üppige Präsente von einigen Sponsoren zur Verfügung gestellt bekommen, so dass alle Beteiligten gut versorgt werden konnten. Den Siegerpokal erhielt jedoch Horst Krüger, Zweitplatzierte wurde Inge Schürmann, auf den dritten Platz schaffte es Malte Achtnicht und Vierte wurde Gabriele Eßer.

Alle Vier haben die Fahrkarte zur SGSV-Meisterschaft.

Matthias Müller
LRO
 

weitere Bilder:    LM FH 2022